Philanthrosophie-Partner und Netzwerk
Personen, Organisationen und Unternehmen, die sich dem Wohle der Menschlichkeit verschrieben haben, sind herzlich eingeladen, sich mit dem Philanthrosophie-Gedanken zu vernetzen, um ein weltumspannendes Miteinander des Wohlwollens, der Freiheit und der Klarheit zu schaffen auf dem Fundamtent von Weisheit, Wertschätzung und Würde, um authentisch, pur und glaubwürdig zu interagieren und zu kommunizieren.

Helmut Walther
führt die Redaktion Aufklärung & Kritik, die regelmäßige Publikation der Gesellschaft für kritische Philosophie Nürnberg, und war dort über Jahre im Vorstand; weiterhin hielt er den Vorsitz der Ludwig-Feuerbach-Gesellschaft. Zur großen Freude des Philanthrosophie-Vereins erklärte er sich bereit, als Gründungsmitglied die Ideen des Vereins mit in die Welt zu tragen.
Wir freuen uns sehr, euch ein Interview mit Helmut Walther vom Tag der Vereinsgründung zu zeigen:

Ulrike Ackermann-Hajek
Auch Ulrike Ackermann-Hajek, Autorin und Schriftführerin bei der Gesellschaft für kritische Philosophie Nürnberg ist Gründungsmitglied des Philanthrosophie eV. Zudem hat sie maßgeblich bei der Entstehung unseres Standardwerkes "Philanthrosphie in Theorie und Praxis" mitgewirkt.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Emily Timm
Die junge Seite der Philanthrosophie! Mutter und Tochter reflektieren in einem Video-Podcast manchmal ernst, manchmal lustig über die großen Themen der Welt. Emily bringt die Frische der Jugend mit ihren 19 Jahren und macht komplexte Themen im Austausch mit ihrer Mutter für die Jugend, aber auch für Erwachsene griffig und konkret.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
